Die Workshops, Coachings, Webinare und E- Learning Lösungen von 21Skills werden individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Bereichen Gesundheitswesen, Berufsbildung und Weiterbildungen. Das Angebot umfasst die Förderung von Berufsbildnerinnen und Lernenden sowie das Etablieren von Aus- und Weiterbildung direkt in den Betrieben. Unsere Umwelt entwickelt sich rasant. Betriebe sind dauerhaft gefordert, auf Veränderungen und Bedürfnisse zu reagieren und sich weiter zu entwickeln. Die moderne Arbeitswelt fordert originelle Strukturen und kreative Prozesse.

Egal ob Rookie oder alter Hase- Jeder braucht ab und zu neue Ideen und Impulse. Wir, von 21Skills, helfen Ihnen gerne dabei.




Juliane Kirschmann

Juliane Kirschmann

Position Gründerin und Co- Geschäftsführerin

Funktion Expertin Berufsbildung und Erwachsenenbildung, Bildungsdesign, Methodik & Didaktik, Begleitung bei Lernschwächen, Resilienztraining sowie Prävention- und Intervention psychischer Krisen im Jugendalter

Joel

Joel

Position Co- Founder / Schatzmeister

Funktion Datenschutzbeauftragter, Digitales Innovationsmanagement, E-Learning-Architekt, Produktion von Imagefilmen, Webdesign und Entwicklung, Marketing und strategische Planung, Backoffice-Management und Administration

Isabelle

Isabelle

Position Leiterin Psychoedukative Angebote, Referentin

Katrin

Katrin

Position Referentin und Nothilfe-Instruktorin

Erfahrung Changemanagement & Leadership

Janine

Janine

Position Coach

Erfahrung Prüfungsexpertin

Yoda

Yoda

Position Bürohund

Beschreibung Yoda ist spezialisiert auf die Themen Achtsamkeit und Work-Life-Balance. Sein medizinisches Schwerpunktgebiet liegt vor allem in der Endokrinologie. Dank seiner jahrelangen Erfahrung gelingt es ihm, die Hormonausschüttung von Oxytocin und Dopamin bei Mitarbeitenden und Kunden massiv zu steigern, wodurch wiederum das Wohlbefinden positiv beeinflusst wird. Weiterhin gehört es zu Yodas Aufgaben die rechtlichen Rahmenbedingungen im Unternehmen zu überwachen, vor allem Pausen und Ruhezeiten. Seine Stärken liegen in der Motivation der Mitarbeitenden, der Kommunikation und der Netzwerkpflege

Peers & Betroffene

Peers & Betroffene

Position Peer Coaches

Beschreibung Für unsere Workshops in den Bereichen "Begleitung von Lernenden mit Teilleistungsstörungen wie ASS, ADHS, Legasthenie", sowie "Krisenprävention und -intervention bei Jugendlichen" arbeiten wir mit Betroffenen zusammen, die reale Einblicke in Ihr Erleben geben und unseren Kursteilnehmer:innen offen und ehrlich Rede und Antwort stehen


 
 
E-Mail
Anruf