Mit unserem integrativen Beratungsverständnis und einem breiten Methodenrepertoire fördern wir das Selbstmanagement der Teilnehmenden. 

Unsere Angebote zeichnen sich durch grösst mögliche Individualität und Flexibilität für die Teilnehmenden bzw. Organisationen aus.

 

Übersicht des Angebotes von 21Skills Die Workshops, Coachings, Webinare und E- Learning Lösungen von 21Skills werden individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Bereichen Gesundheitswesen, Berufsbildung und Weiterbildungen. Das Angebot umfasst die Förderung von Berufsbildnerinnen und Lernenden sowie das Etablieren von Aus- und Weiterbildung direkt in den Betrieben. Unsere Umwelt entwickelt sich rasant. Betriebe sind dauerhaft gefordert, auf Veränderungen und Bedürfnisse zu reagieren und sich weiter zu entwickeln. Die moderne Arbeitswelt fordert originelle Strukturen und kreative Prozesse. Egal ob Rookie oder alter Hase- Jeder braucht ab und zu neue Ideen und Impulse. Wir, von 21Skills, helfen Ihnen gerne dabei.





Inhouse Workshops: 

Wir bietet individuelle Bildungsangebote für Personen und Unternehmen rund um das Thema Berufsbildung an. Zu den "Bestsellern" gehören Workshops wie:

  • Umgang mit psychisch belasteten Lernenden, Prävention und Krisenintervention
  • Begleitung bei Lernschwächen und Teilleistungsstörungen, wie ASS, ADHS und LRS
  • Kommunikationsworkshops
  • Berufsbildende Workshop "New Learning" (Methodik- Didaktik)
  • Nothelfer Parcours / Refresher


Zu den INHOUSE WORKSHOPS




Webinare:

Unsere Webinare behandeln aktuelle Themen und Herausforderungen aus der Berufsbildung und liefern wertvolle Einblicke und Kenntnisse für Fachpersonen verschiedener Bereiche. Zu den Hauptangeboten gehören:

  • Krisenprävention und -intervention
  • Begleitung bei ASS, ADHS, Legasthenie und Dyskalkulie
  • Rechte & Pflichten in der Ausbildung
  • Generation Z in der Ausbildung
  • Depressionen und Ausbildung
Zu den WEBINAREN




E-Learning:

Unsere E-Learning-Module bieten jederzeit zugängliches, praxisrelevantes Wissen. Flexibel und an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassbar, umfassen sie Themen wie:

  • Datenschutz im Gesundheitswesen / Cyber-Security
  • Wundversorgung 
  • Prophylaxen in der Pflege
  • Hygiene im Gesundheitswesen
  • Kommunikation bei Demenz u.v.m


Zu den E-LEARNINGS




Coaching:

  •  Berufsbildner:innen Coaching (Lernjournale als Instrument gewinnbringend nutzen, Reflexionsfähigkeit fördern, Lernsequenzen planen)
  • Ausbildungskonzept erstellen, analysieren, überarbeiten
  • Lernschwächen und Teilleistungsstörungen
  • Teambuilding und Kommunikation in Konfliktsituationen
  • Krisenintervention
Zu den COACHINGS




Datenschutz im Gesundheitswesen:
Das Coaching-Programm «Datenschutz im Gesundheitswesen» ist speziell für Mitarbeitende im Gesundheitswesen sowie Berufsfachschulen, welche die Berufe FaGe, FaBe, AGS ausbilden, konzipiert. Ziel des Programmes ist es, Datenschutzbeauftragte und Mitarbeitende umfassend über die Umsetzung des neuen Datenschutzgesetzes (nDSG) zu schulen.

  • Grundlagen des Datenschutzes
  • Integrieren betriebsinterner Datenschutzkonzepte
  • Transfer und Übungen zur praktische Umsetzung
  •  Risikomanagement und Datenschutzverletzungen
Zum DATENSCHUTZ




Nothilfe Kurs:
Dieser Kurs richtet sich an alle Interessierten, unabhängig von ihrem beruflichen Hintergrund. Besonders empfohlen für Betriebsnothelfer, Lehrkräfte, Eltern, Sporttrainer und alle, die grundlegende Fertigkeiten in Erster Hilfe erlernen möchten:

  • Notfallorganisation erstellen und betreiben
  • Schadensverhinderung bzw. Schadensbegrenzung
  • Wirtschaftliche und verhältnismässige Umsetzung
  • Förderung eines sicherheitsgerechten Verhaltens der Mitarbeitenden
  • Umgang und Erste Hilfe Massnahmen bei verschieden Notfallsituationen
Zum NOTHILFE KURS




Pflegehelfer:innen-Kurs

Dieser zertifizierte Lehrgang richtet sich an alle Interessierten, unabhängig von ihrem beruflichen Hintergrund. Besonders empfohlen für Migrantinnen und Migranten, pflegende Angehörige, Wiedereinsteiger/innen ins Berufsleben, Arbeitssuchende und Mitarbeitende von Gesundheitseinrichtungen, die ihre Fähigkeiten in der Pflege erweitern möchten.

  • Grundlagen der Pflege und Betreuung
  • Unterstützung des Pflegefachpersonals
  • Praktische Übungen zur Pflege
  • E-Learning-Module zur Vertiefung des Wissens
Zum PFLEGEHELFER KURS





Care Assistant
This course is designed for anyone interested, regardless of their professional background. It is particularly recommended for migrants, family caregivers, individuals re-entering the workforce, job seekers, and employees of healthcare institutions who wish to expand their caregiving skills.

  • Basics of care and assistance
  • Support for professional nursing staff
  • Practical exercises in caregiving
  • E-learning modules for knowledge enhancement
to CARE ASISSTANT






Berufsbildner/in-Kurs im Gesundheitswesen für FaBe und FaGe

Dieser Kurs richtet sich an Fachpersonen Betreuung und Fachpersonen Gesundheit, die in der beruflichen Bildung aktiv sind oder eine solche Funktion anstreben. Der Kurs vermittelt die notwendigen Kompetenzen, um Lernende professionell zu begleiten, zu fördern und zu bewerten.

  • Grundlagen der Berufsbildung
  • Planung und Gestaltung des Bildungsprozesses
  • Kommunikation und Konfliktmanagement
  • Förderung und Beurteilung von Lernenden
Zum BERUFSBILDNER/IN-KURS






 
 
E-Mail
Anruf